Unabhängig von der Jahreszeit sollten Sie etwas Zeit darauf verwenden, sicherzustellen, dass Ihre Nägel gesund, stark und gepflegt aussehen. Es geht nicht nur darum, ob Sie Nagellack verwenden oder regelmäßig ein Nagelstudio besuchen, sondern auch darum, was Sie essen und was Sie selbst tun, um Ihre Nägel gesund und stark zu halten.
Es ist sinnvoll, darauf zu achten, dass Sie nie abgeblätterten Nagellack tragen, aber es ist auch eine gute Idee, Ihren Nägeln ab und zu etwas zusätzliche Pflege zu gönnen. Tragen Sie etwas Nagelöl auf, feilen Sie Ihre Nägel bei Bedarf und verwenden Sie eine reichhaltige Handcreme. Eine kleine Investition in Ihre Nägel ist tatsächlich auch eine kleine Investition in sich selbst und Ihr Wohlbefinden.
Das sollten Sie für gesunde Nägel tun
Um schöne, gepflegte und gesunde Nägel zu haben, sollten Sie Ihren Nägeln fast genauso viel Aufmerksamkeit schenken wie Ihrer Haut. Denken Sie daran, dass gepflegte Nägel genauso wichtig für den Gesamteindruck sind wie gepflegtes Haar und eine reine Haut.
Feuchtigkeit
Genau wie die Haut benötigen auch die Nägel Feuchtigkeit, um gesund und stark zu bleiben. Trockene Nägel können schnell spröde werden und leichter brechen. Verwenden Sie eine gute Handcreme, die auch Nagelhautöl enthält. Massieren Sie das Öl täglich in die Nagelhaut ein, um die Nägel mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Vermeiden Sie übermäßigen Wasserkontakt
Zu viel Kontakt mit Wasser kann die Nägel austrocknen und schwächen. Tragen Sie daher Handschuhe beim Abwaschen oder bei anderen Arbeiten, die viel Wasserkontakt erfordern.
Feilen Sie Ihre Nägel richtig
Die Art und Weise, wie Sie Ihre Nägel feilen, kann einen großen Einfluss darauf haben, wie stark sie bleiben. Falsches Feilen kann dazu führen, dass die Nägel brüchig und spröde werden. Verwenden Sie für das beste Ergebnis eine weiche Nagelfeile. Feilen Sie in eine Richtung, anstatt hin- und herzufeilen. Dies verringert das Risiko, dass die Nägel splittern.
Die richtige Ernährung sorgt für stärkere Nägel
Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für eine gute Gesundheit, aber auch für gesunde und starke Nägel. Achten Sie darauf, ausreichend Proteine, Vitamine und Mineralstoffe zu sich zu nehmen, die wichtig für das Wachstum und die Stärke der Nägel sind.
Nährstoffe, auf die Sie achten sollten
- Biotin: Ein B-Vitamin, das zu stärkeren Nägeln beiträgt. Biotin findet sich in Lebensmitteln wie Eiern, Nüssen und Avocado.
- Eisen: Eisenmangel kann zu brüchigen und splitternden Nägeln führen. Gute Eisenquellen sind Spinat, rotes Fleisch und Linsen.
- Omega-3-Fettsäuren: Diese Fettsäuren, die in Fischen wie Lachs und Makrele vorkommen, helfen, die Nägel feucht und geschmeidig zu halten.
- Zink: Wichtig für das Zellwachstum und die Reparatur. Zink finden Sie in Lebensmitteln wie Nüssen, Samen und Meeresfrüchten.
Vermeiden Sie alles, was den Nägeln schadet
Wir benutzen unsere Hände und Nägel täglich für verschiedene Aufgaben, aber es gibt vielleicht einige Dinge, die Sie mit Ihren Nägeln tun, die ihnen schaden können. Das Öffnen von Dosen oder das Kratzen von Oberflächen mit den Nägeln kann zu Schäden und Brüchen führen.
Chemikalien in Reinigungsmitteln und Nagellackentferner mit Aceton können die Nägel austrocknen. Wählen Sie daher einen milden Nagellackentferner ohne Aceton und tragen Sie Handschuhe, wenn Sie starke Reinigungsmittel verwenden.
Auch wenn es verlockend ist, immer schöne, lackierte Nägel zu haben, kann die ständige Verwendung von Nagellack die Nägel schwächen. Lassen Sie Ihre Nägel zwischen den Lackierungen ruhig ein paar Tage ohne Lack, damit sie sich etwas „erholen“ können.
Passen Sie die Nagelpflege an die Jahreszeiten an
Im Winter werden die Nägel oft trockener, weil kaltes Wetter und niedrige Luftfeuchtigkeit sie austrocknen. Im Sommer können UV-Strahlen und Wasser die Nägel zusätzlich belasten. Im Winter sollten Sie Handschuhe tragen, um Ihre Hände vor Kälte zu schützen. Verwenden Sie gerne eine extra reichhaltige Handcreme, um Trockenheit entgegenzuwirken.
Im Sommer empfiehlt es sich, Sonnencreme auf die Hände aufzutragen, um Haut und Nägel vor UV-Strahlen zu schützen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Nägel nach dem Kontakt mit Wasser ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt werden.
Wenn Ihre Nägel plötzlich ihre Farbe ändern, sehr spröde werden oder Anzeichen einer Infektion zeigen, sollten Sie einen Dermatologen oder einen Nagelspezialisten aufsuchen. Solche Symptome können auf zugrunde liegende Gesundheitsprobleme hinweisen, die untersucht werden sollten.
Mit der richtigen Pflege können Sie Ihre Nägel das ganze Jahr über gesund und stark halten. Feuchtigkeit, eine ausgewogene Ernährung und sanfte Gewohnheiten tragen zu schönen Nägeln bei. Vermeiden Sie häufige Fehler, die Ihre Nägel schädigen können, und passen Sie die Pflege an die jeweilige Jahreszeit an, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.