Das Selberbleichen der Haare ist immer beliebter geworden, besonders weil es die Möglichkeit bietet, helle, sonnengeküsste Strähnen zu erhalten, ohne den Friseur aufsuchen zu müssen.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Bleichen ein chemischer Prozess ist, der das Haar schädigen kann, wenn es nicht richtig durchgeführt wird. Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie bedenken sollten, bevor Sie beginnen, sowie die Schritte, die Sie befolgen können, um Ihr Haar zu Hause zu bleichen.
Wichtige Überlegungen vor dem Selberbleichen zu Hause
-
Zustand des Haares
Wenn Ihr Haar trocken, geschädigt oder chemisch behandelt ist (z. B. zuvor gefärbt), sollten Sie besonders vorsichtig sein. Das Bleichen kann das Haar weiter schwächen und in einigen Fällen zu Haarbruch oder extrem trockenem Haar führen.
-
Aufhellungsgrad
Wie viel heller möchten Sie Ihr Haar machen? Je dunkler das Haar von Natur aus ist, desto mehr Zeit und potenziell mehrere Bleichdurchgänge sind erforderlich, um den gewünschten Aufhellungsgrad zu erreichen. Beachten Sie, dass Sie möglicherweise nicht das gewünschte Ergebnis nach der ersten Bleichung erzielen.
-
Vorbereitungen
Stellen Sie sicher, dass Sie alles haben, was Sie brauchen, einschließlich Bleichmittel, Entwickler (Oxidationsmittel), Applikatorbürste, Handschuhe, Schüssel und gegebenenfalls einen Toner, um gelbe oder orangefarbene Töne im Haar zu neutralisieren.
-
Patch-Test
Führen Sie vor Beginn einen Patch-Test durch, um sicherzustellen, dass Sie nicht allergisch auf das Bleichmittel reagieren. Tragen Sie eine kleine Menge auf die Haut auf und warten Sie 24 Stunden, um zu sehen, ob eine Reaktion auftritt.
-
Schutz
Tragen Sie alte Kleidung und schützen Sie den Bereich um sich herum, da Bleichmittel sowohl Kleidung als auch Oberflächen schädigen kann. Schmieren Sie die Haut entlang des Haaransatzes, der Ohren und des Nackens mit Vaseline oder einer fetthaltigen Creme, um Irritationen zu vermeiden.
So bleichen Sie Ihr Haar zu Hause
-
Haar in Abschnitte teilen
Teilen Sie das Haar in Abschnitte, um das Auftragen einfacher und gleichmäßiger zu machen. Dies stellt sicher, dass alle Bereiche gleichmäßig mit Bleichmittel bedeckt werden.
-
Bleichmittel mischen
Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen auf dem Bleichmittel und Entwickler. Mischen Sie sie in einer Schüssel, bis Sie eine gleichmäßige Konsistenz erhalten.
-
Bleichmittel auftragen
Beginnen Sie damit, das Bleichmittel zuerst auf die Längen und Spitzen aufzutragen, da diese Haarpartien in der Regel länger brauchen, um heller zu werden. Tragen Sie das Bleichmittel zuletzt auf die Ansätze auf, da die Wärme von der Kopfhaut das Bleichmittel schneller wirken lässt.
-
Einwirkzeit
Beobachten Sie das Haar sorgfältig, während das Bleichmittel wirkt. Lassen Sie es für die empfohlene Zeit einwirken, wie in den Anweisungen angegeben, aber nicht länger, da dies das Haar schädigen kann.
-
Haar ausspülen
Sobald Sie den gewünschten Aufhellungsgrad erreicht haben, spülen Sie das Haar gründlich mit lauwarmem Wasser aus. Stellen Sie sicher, dass das gesamte Bleichmittel aus dem Haar entfernt ist.
-
Toning
Wenn Ihr Haar gelblich oder orange geworden ist, können Sie einen Toner verwenden, um diese Töne zu neutralisieren. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Toner sorgfältig.
-
Pflege
Nach dem Bleichen ist es wichtig, dem Haar viel Feuchtigkeit und Nährstoffe zuzuführen. Verwenden Sie einen tiefenwirksamen Conditioner oder eine Haarkur, um dem Haar bei der Regeneration nach der Behandlung zu helfen.
Nachbehandlung und Pflege
-
Feuchtigkeit:
Gebleichtes Haar benötigt zusätzliche Feuchtigkeit. Verwenden Sie regelmäßig einen guten Conditioner, Haaröl oder eine feuchtigkeitsspendende Haarmaske.
-
Proteinzusatz:
Erwägen Sie, eine Proteinbehandlung zu verwenden, um das Haar nach dem Bleichen zu stärken.
-
Vermeiden Sie Hitzewerkzeuge:
Versuchen Sie, die Verwendung von Hitzewerkzeugen wie Föhn, Glätteisen oder Lockenstab zu vermeiden oder zu minimieren, da gebleichtes Haar anfälliger für Schäden ist.
-
Sonnenschutz:
Schützen Sie das Haar vor direkter Sonneneinstrahlung, da UV-Strahlen die Schäden an gebleichtem Haar verschlimmern können.
Wichtige Überlegungen
Das Bleichen kann das Haar nicht nur aufhellen, sondern auch Feuchtigkeit entziehen und die Haarstruktur schwächen. Wenn Sie unsicher sind, wie Ihr Haar auf das Bleichmittel reagieren wird oder wenn Sie eine dramatische Veränderung wünschen, ist es am besten, einen professionellen Friseur aufzusuchen.
Denken Sie daran, dass das Selberbleichen Geduld und Genauigkeit erfordert. Eile nicht durch den Prozess, da dies zu ungleichmäßigen Ergebnissen oder Haarschäden führen kann.
Mit der richtigen Vorbereitung und Nachbehandlung können Sie zu Hause ein großartiges Ergebnis erzielen, aber achten Sie immer auf den Zustand Ihres Haares und Ihre eigenen Fähigkeiten.