Die beste Frisur für Ihre Gesichtsform

Die Wahl der richtigen Frisur kann einen großen Unterschied für Ihr Aussehen machen, und wie die Frisur an Ihnen aussieht, hängt tatsächlich stark von Ihrer Gesichtsform ab. Unterschiedliche Frisuren können Gesichtszüge betonen, kantige Linien weicher machen oder dem Gesicht eine ausgewogenere Form verleihen. Ein Friseur kann Ihnen helfen, die Frisur zu finden, die am besten zu Ihnen passt. Wir haben uns angesehen, welche Gesichtsformen zu welchen Frisuren passen, damit Sie einen Ausgangspunkt haben, wenn Sie sich für eine neue Frisur entscheiden.

Runde Gesichtsform

Ein rundes Gesicht ist oft genauso breit wie lang, mit weichen Konturen und wenigen scharfen Winkeln. Für ein rundes Gesicht eignen sich gestufte Frisuren, die Länge beibehalten und gleichzeitig Bewegung verleihen. Auch ein schräger Pony steht einem runden Gesicht gut, da er eine Illusion von Länge schafft. Wenn Sie längeres Haar haben, versuchen Sie eine hohe Pferdeschwanzfrisur oder einen Knoten am Oberkopf – diese Frisuren heben das Gesicht an und erzeugen eine schlankere Wirkung. Vermeiden Sie Frisuren mit Volumen im Wangenbereich.

Ovale Gesichtsform

Ein ovales Gesicht hat oft eine etwas breitere Stirn und ein schmales Kinn und passt zu fast allen Frisuren. Mit langen Wellen können Sie die Proportionen des Gesichts hervorheben. Auch ein langer oder kurzer Bob sowie ein Pony, der zur Seite gelegt wird, passen gut. Ein ovales Gesicht sollte Frisuren vermeiden, die das gesamte Gesicht bedecken, da dies die natürlichen Linien des Gesichts verbirgt.

Eckige Gesichtsform

Ein eckiges Gesicht zeichnet sich durch einen starken Kiefer und eine breite Stirn aus, was für ein markantes und selbstbewusstes Erscheinungsbild sorgt. Weiche Wellen passen gut zu dieser Gesichtsform, da sie einen Ausgleich zu den geraden Linien schaffen. Probieren Sie gestufte Frisuren, die das Gesicht umrahmen und die Kanten weicher machen. Ein langer Pony trägt ebenfalls dazu bei, dem Gesicht mehr Sanftheit zu verleihen. Vermeiden Sie sehr gerade und harte Konturen.

Herzförmige Gesichtsform

Ein herzförmiges Gesicht hat eine breite Stirn, hohe Wangenknochen und ein schmales Kinn. Eine lange Bob-Frisur ist ideal, da sie hilft, die breite Stirn auszugleichen. Versuchen Sie es mit einem schrägen Pony. Wenn Sie längeres Haar haben, können Sie leichte Wellen ab der Kieferhöhe hinzufügen, um Volumen um das schmale Kinn zu schaffen. Vermeiden Sie Frisuren mit viel Volumen am Oberkopf.

Längliche Gesichtsform

Ein längliches Gesicht ist länger als breit, mit einer geraden Stirn, einem geraden Kiefer und Wangenknochen. Diese Gesichtsform harmoniert gut mit Pony und Volumen an den Seiten, um die Länge des Gesichts auszugleichen. Wellen und Locken können Weichheit und Volumen hinzufügen. Vermeiden Sie lange, gerade Frisuren, da sie das Gesicht optisch noch mehr verlängern.

Diamantförmiges Gesicht

Ein diamantförmiges Gesicht hat hohe Wangenknochen, eine schmale Stirn und ein schmales Kinn. Seitlich gestylte Frisuren schaffen Breite am Oberkopf und passen daher gut. Auch Frisuren mit mehreren Stufen oder ein kurzer Bob, der das Gesicht umrahmt und die Wangenknochen betont, sehen großartig aus. Vermeiden Sie Frisuren, bei denen das Haar flach an den Seiten des Gesichts anliegt.

Tipps für die perfekte Frisur

  • Konsultieren Sie einen Friseur: Ein erfahrener Friseur kann Sie basierend auf Ihrer Gesichtsform und der Haarstruktur beraten.
  • Berücksichtigen Sie Ihren Lebensstil: Die gewählte Frisur sollte leicht zu stylen und alltagstauglich sein.
  • Testen Sie verschiedene Längen: Wenn Sie unsicher sind, probieren Sie eine mittellange Frisur, die Flexibilität bietet.

Die perfekte Frisur besteht darin, Ihre Gesichtsform auszugleichen und die besten Merkmale hervorzuheben. Unabhängig von Ihrer Gesichtsform gibt es eine Frisur, die Ihre Schönheit optimal zur Geltung bringt.

Letzter Beitrag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert