Best im Test Sonnencreme

Sonnencreme ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Hautpflege-Routine, besonders in den Sommermonaten. Die UV-Strahlen der Sonne können Verbrennungen, Sonnenschäden und sogar Hautkrebs verursachen. Durch regelmäßige Anwendung von Sonnencreme können Sie Ihre Haut schützen und das Risiko von allem, von Hautkrebs bis hin zu vorzeitiger Hautalterung, reduzieren. Wählen Sie eine Sonnencreme, die zu Ihrem Hauttyp passt. Es gibt Sonnencremes für fettige Haut, trockene Haut, empfindliche Haut und auch für Kinder.

Es ist wichtig, eine Sonnencreme mit Breitbandschutz vor sowohl UVA- als auch UVB-Strahlen zu wählen. Achten Sie auf eine Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30. Denken Sie daran, dass Sie auch mit Sonnencreme braun werden!

Wir haben uns einige der beliebtesten Sonnencremes angesehen und die verschiedenen Vorteile betrachtet, damit Sie nicht nach der perfekten Sonnencreme suchen müssen.

1.Biotherm Waterlover – Unser favorit

Anzeigelink

Lait Solaire Sun Screen SPF30 ist eine Sonnencreme mit einem Lichtschutzfaktor von 30, die für den gesamten Körper und das Gesicht verwendet werden kann. Die Sonnencreme von Biotherm hat einen angenehmen Duft und eine sehr angenehme Konsistenz. Hier vermeiden Sie klebrige Haut und Hände, außerdem überträgt sich die Creme nicht auf Ihre Kleidung.

Diese Sonnencreme von Biotherm ist sparsam im Gebrauch und zieht schnell in die Haut ein, ohne weiße Rückstände zu hinterlassen. Denken Sie daran, sich regelmäßig im Laufe des Tages einzucremen, besonders an den Tagen, an denen Sie sich lange in der Sonne aufhalten.

Biotherm Lait Solaire Sun Screen ist wasserfest und kann sowohl von Erwachsenen als auch von Kindern verwendet werden. Es ist jedoch ratsam, im Hinterkopf zu behalten, dass Kinder einen Lichtschutzfaktor von 50 verwenden sollten. Selbst wenn die Sonnencreme wasserfest ist, ist es ratsam, sich regelmäßig im Laufe des Tages einzucremen, um sicher zu sein. Denken Sie daran, sich auch an bewölkten Tagen einzucremen.

Anzeigelink

2. Hawaiian TropicBeste Preis-Leistungs-Verhältnis Sonnencreme

Anzeigelink

Hawaiian Tropic Sonnencreme wird von vielen hoch geschätzt, sowohl wegen ihrer Wirksamkeit, ihres Dufts als auch ihres Preises. Diese Sonnencreme zieht schnell in die Haut ein, ohne dass sie klebrig wirkt. Sie spendet Feuchtigkeit und vermittelt das Gefühl, sich mit einer guten Körperlotion einzuschmieren. Tatsächlich spendet sie der Haut bis zu 12 Stunden lang Feuchtigkeit.

Hawaiian Tropic hat einen Lichtschutzfaktor von 30 und bietet einen guten Sonnenschutz. Sie duftet herrlich nach Kokosnuss, was viele mit dem Geruch des Sommers verbinden. Die Sonnencreme schützt vor sowohl UVA- als auch UVB-Strahlung und ist 80 Minuten wasserfest, aber es lohnt sich trotzdem, sich regelmäßig einzucremen.

Hawaiian Tropic ist dermatologisch getestet und gilt als allergikerfreundlich. Sie hat gute Rückmeldungen von Benutzern erhalten, die unter Allergien und empfindlicher Haut leiden. Die Sonnencreme lässt sich leicht auftragen und bietet den ganzen Tag lang guten Schutz.

Anzeigelink

3. Hawaiian Tropic – Beste Preis-Leistungs-Verhältnis Sonnencreme

Anzeigelink

Es ist kein Zufall, dass die Aloe Soothing Sun Cream für viele so beliebt geworden ist. K-Beauty ist beliebter denn je, und diese Sonnencreme ist weltweit ein Bestseller geworden.

Die Aloe Soothing Sun Cream hat einen Lichtschutzfaktor von 50 und ist mit guten Inhaltsstoffen angereichert, die die Haut sowohl mit Feuchtigkeit versorgen als auch beruhigen. Die Sonnencreme zieht schnell ein und fühlt sich nicht klebrig an. Aloe Soothing Sun Cream schützt vor sowohl UVA- als auch UVB-Strahlung und hat die Textur einer leichten und angenehmen Feuchtigkeitscreme.

Diese Sonnencreme kann das ganze Jahr über verwendet werden, da sie sich leicht auf der Haut anfühlt, auch an einem warmen Sommer und Feuchtigkeit im kalten und trockenen Winter. Sie ist für alle Hauttypen geeignet, auch für empfindliche Haut.

Anzeigelink

Sonnencreme ist wichtig, um deine Haut zu schützen. Durch regelmäßige Anwendung kannst du dich vor den schädlichen UV-Strahlen der Sonne schützen und das Risiko von Sonnenbrand, Sonnenschäden, vorzeitiger Hautalterung und Hautkrebs verringern. Wähle eine Sonnencreme mit Breitbandschutz (SPF 30 oder höher), die zu deinem Hauttyp passt.

Wie man Sonnencreme verwendet

Trage Sonnencreme auf alle gefährdeten Hautstellen auf. Denke daran, auch Gesicht, Ohren, Hals, Hände und Füße einzucremen. Trage die Sonnencreme großzügig mindestens 20 Minuten vor dem Sonnenbaden auf. Trage die Sonnencreme alle zwei Stunden oder öfter erneut auf, wenn du schwitzt oder schwimmst.

Tipps zur Verwendung von Sonnencreme

Es ist ein Mythos, dass man nicht braun wird, wenn man Sonnencreme benutzt. Du solltest auch an bewölkten Tagen Sonnencreme verwenden. Denke daran, alle Hautstellen einzucremen.

Du solltest dich mehrmals am Tag eincremen, besonders wenn du schwimmst. Das gilt auch für wasserfeste Sonnencreme.

Lasse die Sonnencreme mindestens 20 Minuten in die Haut einziehen, bevor du nach draußen gehst. Wenn du dir über die schädlichen Auswirkungen der Sonne auf die Haut Sorgen machst, solltest du die Sonne meiden, wenn sie am stärksten ist, zwischen 11:00 und 15:00 Uhr.

Auswahl der Sonnencreme

Wenn du viel schwimmen oder schwitzen wirst, wähle eine wasserfeste Sonnencreme. Denke daran, dass keine Sonnencreme vollständig wasserfest ist, also trage sie nach dem Schwimmen oder Schwitzen erneut auf.

Für intensive Aktivitäten wähle eine Sonnencreme, die für den Sport entwickelt wurde. Diese sind normalerweise wasser- und schweißbeständig und halten auch bei körperlicher Anstrengung gut auf der Haut.

Wenn du Sonnencreme nur für den täglichen Gebrauch unter Make-up benötigst, wähle eine leichte, feuchtigkeitsspendende Formel, die kein fettiges Gefühl hinterlässt.

SPF (Sun Protection Factor) gibt an, wie gut eine Sonnencreme vor UVB-Strahlen schützt, die Sonnenbrand verursachen.

SPF 15: Blockiert etwa 93 % der UVB-Strahlen. Geeignet für kurzes Sonnenbaden oder den täglichen Gebrauch, wenn du nicht lange draußen bist.

SPF 30: Blockiert etwa 97 % der UVB-Strahlen. Eine gute Wahl für die meisten Menschen unter normalen Bedingungen.

SPF 50: Blockiert etwa 98 % der UVB-Strahlen. Ideal für helle Haut, die leicht verbrennt, oder bei starkem Sonnenlicht.

Achte auch darauf, eine Sonnencreme zu wählen, die vor UVA-Strahlen schützt. Dies sind Strahlen, die tiefer in die Haut eindringen und zu vorzeitiger Hautalterung und Hautkrebs führen können. Stelle sicher, dass die Sonnencreme mit „Breitbandschutz“ gekennzeichnet ist, um sicherzustellen, dass sie sowohl vor UVA- als auch UVB-Strahlen schützt.

Auftragen und Menge

Um den auf der Sonnencreme angegebenen Schutz zu erreichen, solltest du eine ausreichende Menge auftragen. Für eine erwachsene Person wird empfohlen, etwa 30 ml für den ganzen Körper zu verwenden. Trage die Sonnencreme mindestens 20 Minuten vor dem Sonnenbaden auf und trage sie alle zwei Stunden oder sofort nach dem Schwimmen oder Schwitzen erneut auf.

Indem du eine Sonnencreme wählst, die deinen Bedürfnissen entspricht, kannst du die Sonne sicher genießen und deine Haut vor Schäden schützen. Denke daran, dass Sonnencreme das ganze Jahr über ein wichtiger Bestandteil der Hautpflege ist, nicht nur im Sommer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert