Haben Sie schon einmal erlebt, dass Ihr Make-up im Laufe des Tages schmilzt, fleckig wird oder verschwindet?
Viele kleine Fehler in der Make-up-Routine können dazu führen, dass das Make-up nicht so lange hält, wie Sie es sich wünschen. Es gibt einige häufige „Fehltritte“, die leicht passieren können. Wir haben uns die zehn häufigsten Make-up-Fehler angesehen, die Sie vermeiden sollten, um sicherzustellen, dass Ihr Make-up den ganzen Tag perfekt sitzt!
1. Die Basis ist nicht gut genug
Ein gutes Make-up beginnt mit der richtigen Hautpflege. Wenn Ihre Haut zu trocken, zu fettig oder nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt ist, kann das Make-up entweder reißen oder verlaufen. Reinigen Sie Ihre Haut gründlich, bevor Sie sich schminken. Verwenden Sie anschließend eine leichte Feuchtigkeitscreme, die zu Ihrem Hauttyp passt. Zum Schluss tragen Sie eine Grundierung (Primer) auf, damit das Make-up besser haftet.
2. Sie verwenden die falsche Grundierung (oder lassen sie ganz weg!)
Ein Primer bildet eine Barriere zwischen Haut und Make-up und hilft, die Hautoberfläche zu glätten. Viele vergessen diesen wichtigen Schritt – wenn Sie einer von ihnen sind, ändern Sie das! Verwenden Sie eine mattierende Grundierung, wenn Sie fettige Haut haben, oder eine feuchtigkeitsspendende Grundierung für trockene Haut. Sichtbare Poren können mit einem porenverfeinernden Primer geglättet werden.
3. Sie tragen zu viel Foundation auf
Eine dicke Schicht Foundation sieht nicht nur unnatürlich aus, sondern kann auch schneller verlaufen. Verwenden Sie eine leichte Hand und tragen Sie die Foundation in dünnen Schichten auf – idealerweise mit einem Beauty-Blender oder Pinsel. Bauen Sie die Deckkraft nur dort auf, wo es nötig ist, anstatt eine dicke Schicht über das gesamte Gesicht aufzutragen.
4. Sie vergessen, das Make-up mit Puder zu fixieren
Wenn Sie Foundation und Concealer nicht mit Puder fixieren, kann es im Laufe des Tages verlaufen – besonders bei fettiger Haut. Tragen Sie ein leichtes, transparentes Puder auf die öligen Stellen auf. Drücken Sie das Puder mit einem Puderquast in die Haut ein, um die Haltbarkeit zu verlängern, und verwenden Sie anschließend ein Fixierspray, um das Make-up zu versiegeln.
5. Sie verwenden die falschen Produkte für Ihren Hauttyp
Wenn Sie fettige Haut haben und Cremeprodukte ohne Fixierung verwenden oder trockene Haut haben und zu viel Puder benutzen, kann Ihr Make-up entweder zu glänzend oder zu trocken aussehen. Wählen Sie Produkte, die zu Ihrem Hauttyp passen. Verwenden Sie bei fettiger Haut ölfreie Produkte und bei trockener Haut feuchtigkeitsspendende Formeln.
6. Sie tragen zu viel Concealer unter den Augen auf
Zu viel Concealer kann sich in feinen Linien absetzen und unnatürlich aussehen. Verwenden Sie daher einen leichten Concealer und tragen Sie ihn nur dort auf, wo er wirklich benötigt wird. Verblenden Sie ihn gut mit einem Schwamm oder Pinsel. Fixieren Sie ihn mit einer leichten Schicht Puder, um zu verhindern, dass er sich in den Falten absetzt.
7. Sie verwenden keine wasserfeste Mascara oder Eyeliner
Wenn Ihre Mascara oder Ihr Eyeliner im Laufe des Tages verschmiert, könnte es daran liegen, dass Sie das falsche Produkt verwenden. Entscheiden Sie sich für eine wasserfeste Mascara und Eyeliner, wenn Ihr Make-up leicht verschmiert. Verwenden Sie zudem eine Lidschatten-Grundierung, um zu verhindern, dass der Lidschatten verwischt.
8. Sie überspringen das Fixierspray
Das Fixierspray ist der letzte Schritt, um das Make-up zu fixieren und es den ganzen Tag haltbar zu machen. Wählen Sie ein Fixierspray, das zu Ihrem Hauttyp passt (glow-gebend, mattierend oder neutral). Sprühen Sie es in einer X- und T-Form auf, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
9. Sie fassen sich zu oft ins Gesicht
Wenn Sie oft Ihr Gesicht berühren, können Bakterien übertragen werden, und Ihr Make-up kann verwischt werden. Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht unnötig zu berühren, und verwenden Sie Blotting Paper, um überschüssiges Öl zu entfernen, ohne das Make-up zu beeinträchtigen.
10. Sie schminken sich bei schlechter Beleuchtung
Wenn Sie sich in dunklem Licht schminken, kann es schwierig sein, zu sehen, wie viel Produkt Sie tatsächlich auftragen. Schminken Sie sich am besten bei natürlichem Licht oder verwenden Sie einen Kosmetikspiegel mit LED-Licht.
Bereiten Sie Ihre Haut richtig vor, wählen Sie die passenden Produkte für Ihren Hauttyp und fixieren Sie Ihr Make-up immer mit einem Spray. Kleine Änderungen in Ihrer Make-up-Routine können einen großen Unterschied für das Ergebnis machen!